Mo.+ Di. + Do. 07:30 - 12:30 Uhr & 14:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 - 12:30 Uhr
Freitag: 07:30 - 13:00 Uhr
Kardiologische Privatpraxis Neu- Isenburg
Martin-Behaim-Str. 10
63263 Neu-Isenburg
Telefon: 06102 / 383 41
Telefax: 06102 / 733 645
E-Mail: info@cardio-isenburg.de
Elektrokardiogramm (EKG)
→ Routine-EKG
→ Notfall-EKG
→ EKG- Überwachung
Schrittmacher- und Debribrillatorüberprüfung und –programmierung
→ Einkammer-Systeme
→ Zweikammer-Systeme
→ Dreikammer-Systeme
→ Echokardiographisch gesteuerte AV/VV- Optimierung
→ Telemedizin (z.B. Kontrolle des Herzschrittmachers oder EKGs von zu Hause)
Belastungs-EKG
→ Ischämiediagnostik (Durchblutungsstörungen des Herzens)
→ Diagnostik bei Klappenerkrankungen
→ Diagnostik bei Herzschwäche
→ Sportmedizinische Untersuchungen
→ Leistungsdiagnostikik
Echokardiographie (Herzultraschall)
→ Transthorakale Echokardiographie
→ Stressechokardiographie
→ CRT-Screening
→ Kontrastmittel-Echokardiographie
→ Toxizitätsscreening bei Chemotherapie
→ Abklärung von Herzgeräuschen
Ereignisrecorder und implantierbarer Herzmonitor
→ Ambulante Implantation von Ereignisrecordern oder implantierbaren Herzmonitoren
(z.B. zur Ursachensuche bei Schlaganfall, Herzrhythmusstörungen, unklarem Schwindel oder Ohnmacht)
→ Überprüfung und –programmierung
→ Telemedizinische Kontrollen über das GSM oder Festnetz
Farbduplex-Sonographie (Ultraschall der Blutgefäße)
→ Hirnversorgende Gefäße
→ Nierenarteien
→ Thorakale und abdominelle Aorta
→ Becken- und Beinarterien
→ Brust- und Arm- und Handarterien
→ Becken- und Beinvenen
→ Organvenen
→ Obere- untere Hohlvene
→ Gehirnentsorgende Venen
→ Brust- und Armvenen
→ Verschlussdruckmessung an den Beinen („Knöchel-Arm Index“)
→ Kompressionssonographie bei Verdacht auf Thrombose
Rhythmologie
→ Langzeit – EKG
→ Auslesen von Herzrhythmusstörungen aus Herzschrittmachern
→ Auslesen von Herzrhythmusstörungen aus Event-Rekordern/ implantierbaren Herzmonitoren
→ Differential- Diagnostik bei Herzrhythmusstörungen
→ Beratung bzgl. Risiko des plötzlichen Herztodes und seiner Prävention
→ Abklärung von Synkopen (unklare Bewußtlosigkeit) oder Schwindel
Sonstiges
→ Risikoeinschätzung nach vor und nach Herzinfarkt
→ Risikoeinschätzung bei Diabetes mellitus und anderen Risikofaktoren
→ Schlafapnoe-Screening
→ Lungenfunktionstestung
→ ABI Messung
→ Blut-Sauerstoffmessung
Diagnostik und Therapie bei Vorhofflimmern
→ Beratung und Vermittlung an elektrophysiologische Zentren
→ „Pill-in-pocket“ Strategie
→ Schlaganfallvorbeugung
Beratungen
→ Beratung und Nachsorge bei invasiver Kardiologie
→ Beratung und Vermittlung an Kardio- MRT Zentren, Zweitmeinung und Mitbeurteilung (Level 2)
→ Beratung und Untersuchungen nach Herzinfarkt, Herzkranzgefäßeingriffen (Stentimplantationen) sowie Herzoperationen
→ Beratung und Untersuchungen nach Schlaganfall
→ Beratung und Untersuchungen bei offenem Foramen ovale und angeborenen Herzfehlern
→ Beratung und Untersuchung nach Venenthrombose und Lungenembolie
→ Beratung und Untersuchungen bei Thrombophilie (angeborene Gerinnungsstörung)
→ Beratung und Untersuchungen i.R. der OP Vorbereitung und OP- Risikoabschätzung
Gesamte Labordiagnostik (in Kooperation mit Zentrallabor)
Schnelltests (zusätzlich zur Labordiagnostik)
→ Troponin-Test
→ INR („Quick-Wert“)
→ D-Dimer-Test
→ Streptokokken
Ambulante Blutdruck-Langzeitmessung (24h-Messung)
→ Diagnose und Therapiekontrolle bei Bluthochdruck
Sportmedizin
→ Sporttauglichkeitsuntersuchungen
→ Tauchsporttauglichkeitsuntersuchungen
→ Sport-Check für Freizeit- und Leistungssportler
→ Sport-Check „Sport bei Herz-Kreislauferkranungen“
→ Fittnessberatung